Am 16. März fand in der Kirche St. Marien ein ganz besonderer Abend statt: Die Netzwerkkirche Korschenbroich lud zu „90 kostbaren Minuten“ ein – einem inspirierenden Gottesdienst voller Musik, Erzählungen und Begegnung.
Unter dem Motto der Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ (1. Thess 5,21) wurden die rund 30 Teilnehmenden ermutigt, bewusster hinzusehen, voreilige Urteile zu hinterfragen und das Gute im Leben zu erkennen.
Die Veranstaltung begann mit Livemusik und bewegenden persönlichen Geschichten, die das Thema des Abends auf eindrucksvolle Weise vertieften. Ein interaktives Bewegungselement sorgte für Dynamik und lud zur aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Blick auf die Welt ein.
Ein besonderer Moment war die abschließende Agapefeier, bei der Brot und Wein geteilt wurden und sich die Gäste in offenen Gesprächen austauschen konnten. Zum feierlichen Abschluss versammelten sich alle zum gemeinsamen Vaterunser mit Segen.
Herzlichen Dank an alle, die diesen Abend mitgestaltet und mitgefeiert haben! Besonders erfreulich war die großzügige Spendenbereitschaft der Teilnehmenden: Insgesamt konnten 270 Euro für den „Wünschewagen Rheinland“ gesammelt werden. Dieses Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ermöglicht schwerkranken Menschen einen letzten besonderen Wunsch – sei es ein Besuch am Meer, im Stadion oder noch einmal zuhause bei der Familie.
Dank des Engagements vieler Ehrenamtlicher werden diese Wünsche kostenlos wahr. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag dazu leisten zu können.
Ein inspirierender Abend voller Gemeinschaft, Musik und gelebter Nächstenliebe – wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen der Netzwerkkirche Korschenbroich!
Team: Ursula Werntze, Maria Lohrberg, Gisela Seppelt, Andrea Voss, Tabea Niklas, Christoph Sochart
MITMACHEN ERWÜNSCHT!
Wer Interesse hat, an dieser Veranstaltung mitzuwirken, kann sich sehr gerne melden unter netzwerkkirche@gdg-korschenbroich.de