In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Er war als evangelischer Pfarrer beteiligt am Widerstand gegen den Nationalsozialismus, wurde verhaftet und am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. Wir widmen uns in unserem gottesdienstlichen Abend dem Gedenken an den Theologen.
Im November erwartet euch ein besonderes Highlight im Rahmen unseres Gottesdienstes „90 kostbare Minuten“. Für den ersten Teil, unserem bekannten Wortgottesdienst mit modernen christlichen Liedern, konnten wir den WDR-Journalisten Uwe Schulz gewinnen, der in vier Teilen über sein Buch „Dietrich Bonhoeffer: Keine Angst vor dem Leben“ berichtet. Dabei geht es um Bonhoeffers Stationen, um die Leitfragen "Wer Christus heute für uns ist" und "Was Kirche heute sein kann", sowie um die zukunftsorienierte Fragestellung, "worauf wir zuleben".
Uwe Schulz nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise durch das Leben und Denken dieses außergewöhnlichen Theologen. Dem gottesdienstlichen Teil schließt sich unsere Agapefeier an. Hier wird es auch die Möglichkeit geben mit Uwe Schulz ins Gespräch zu kommen und das Buch käuflich zu erwerben. Deshalb wird auch Ansgar Barbers dabei sein.
Bitte beachtet: es handelt sich NICHT um eine klassische Lesung.
Trotz unseres Gastes bleibt das bewährte Format von „90 kostbare Minuten“ erhalten:
🎶 Moderne christliche Lieder, begleitet von Tabea Niklas
🙏 Unsere Agapefeier im zweiten Teil des Abends
📖 Ein Büchertisch der Buchhandlung Barbers mit einer Auswahl an Literatur
Und natürlich werden wir auch wieder ein ganz besonderes Spendenziel haben.
Wir freuen uns auf einen tiefgehenden und inspirierenden Abend mit euch!
📅 Datum: 23.11.2025
📍 Ort: St. Marien/Pesch
⏰ Beginn: 18:00 - 19:30 Uhr
Seid dabei und erlebt eine besondere Begegnung mit einem der eindrucksvollsten Theologen unserer Zeit!
---------------------------------
HINTERGRUNDINFORMATIONEN:
Dietrich Bonhoeffer gehört zu den bekanntesten und prägendsten Theologen Deutschlands – ein wahrer Kirchenvater des 20. Jahrhunderts. Seine Worte, Gebete und Lieder haben bis heute nichts an Kraft verloren. Sein bekanntestes Gebet ist „Von guten Mächten wunderbar geborgen …“. Als führende Stimme der Bekennenden Kirche stellte er sich mutig gegen das Nazi-Regime – ein Einsatz, den er mit seinem Leben bezahlte. Für viele Christen weltweit gilt er heute als Vorbild und Heiliger.
Das Buch von Uwe Schulz schlägt eine Brücke in die Gegenwart: Es zeigt, wie aktuell Bonhoeffers Gedanken auch heute noch sind – Themen wie Schuld, Wahrheit, Liebe, Leiden und Tod bestimmten nicht nur sein Leben, sondern stellen auch uns immer wieder vor existenzielle Fragen. Uwe Schulz geht in seiner Lesung auf die Suche nach den Antworten, die Bonhoeffer uns hinterlassen hat – Worte, die Mut machen, Hoffnung schenken und Perspektiven eröffnen.
HINWEIS: ZIEHT EUCH BITTE WARM AN. TROTZ HEIZUNG KANN ES KÜHLER WERDEN NACH EINER GEWISSEN ZEIT!