Pastoraler Raum Korschenbroich

Mutig sein, Zukunft planen - Der neue Pastorale Raum Korschenbroich

Zukunft planen (c) pfarrbriefservice
Zukunft planen
Datum:
Mo. 24. Feb. 2025
Von:
Pfr. Marc Zimmermann

Die Delegierten aus unseren fünf Pfarrgemeinden haben sich zusammen mit Mitgliedern aus dem GdG-Rat und dem Pastoralteam in einer Klausurtagung am 22. und 23. Februar 2025 zur Zukunft in unserem Pastoralen Raum Korschenbroich beraten.

Dabei stand auch der Schritt zum Zusammenschluss der fünf rechtlich eigenständigen Pfarreien zu einer Pfarrei zur Abstimmung. Nach der Vorstellung aller rechtlichen Rahmenbedingungen entschieden sich die Stimmberechtigten mit einer eindeutigen Mehrheit für diesen Weg:

Die Pfarreien Herz Jesu Herrenshoff, St. Georg Liedberg, St. Marien Pesch und St. Dionysius Kleinenbroich treten der Pfarrei St. Andreas Korschenbroich als bestehendem Rechtsträger bei.

Die Pfarrkirche wird St. Andreas. Die 5 Gemeinden bleiben bestehen. Die Kirchen behalten ihre Namen. Nachdem auch die Zustimmung durch die Kirchenvorstände erfolgt ist, wird dem Bischof von Aachen der getroffene Beschluss zur Genehmigung vorgelegt, damit die Wahlen zu den künftigen Gremien und alle rechtlichen Grundlagen vorbereitet werden können. Der künftige Rat des Pastoralen Raums und der gemeinsame Kirchenvorstand gestalten alle pastoralen und administrativen Aufgaben der Pfarrei im Pastoralen Raum Korschenbroich. Sie werden unterstützt durch noch zu gründende Ortsausschüsse, die sich um die Belange der einzelnen Gemeinden kümmern.

Die Inkraftsetzung aller beschriebenen Veränderungen soll zum 01.01.2026 erfolgen.

Beschreibung des Bildes