Vor Beginn des feierlichen Gottesdienstes führten zwei Frauen einen Sketch zur Zukunft der kfd Herrenshoff auf, indem sie die Zukunft der kfd in einer computergesteuerten Welt auf humorvolle Weise darstellten. Pfarrer Herpers weihte dann im Gottesdienst eine extra von der kfd in Auftrag gegebene Jubiläumskerze, die in Zukunft einen Platz in der Kirche haben soll, und erinnerte an seine Zeit als geistlicher Begleiter der kfd Herrenshoff. Er hob die vielfältigen Begabungen und das breite Altersspektrum der kfd-Frauen hervor und würdigte ihre vielfältige Arbeit in der kfd und in der Gemeinde. Auch an die verstorbenen Mitglieder wurde gedacht. In der anschließenden Feierstunde erläuterte Teamleiterin Anita Jepkens die Entwicklung der kfd durch die 75 Jahre, die zurzeit etwa 160 Mitglieder und 18 Betreuerinnen umfasst. Sie begrüßte die zahlreichen Gratulanten, zu denen unter anderem Monika Heidenfels, geistliche Leiterin vom Regionalverband Mönchengladbach, gehörte und Vera Körfer vom Diözesanverband Aachen. Anlässlich des Jubiläums hatten sich die Frauen ein besonderes Spendenprojekt ausgesucht: „Womenforwomen“ ist ein spendenbasierter Verein, der Frauen in Afrika unterstützt, besonders Witwen und alleinerziehende Mütter. Den Frauen wird eine Kuh geschenkt, um ihnen damit eine Lebensgrundlage zu ermöglichen.
Text + Fotos: Dorothee Rehaag