Im Pfarrheim St. Marien fand heute ein besonderer Workshop des diesjährigen “Seelensommers” des katholischen Forums statt. Von 10 bis 15 Uhr luden Nicole Malik und Andrea Voß zu einem meditativ-kreativen Tag ein, der sich ganz der Erforschung der eigenen Träume und Sehnsüchte widmete.
Ein Ort der Besinnung im “Frei-Raum”
Der “Frei-Raum” der Netzwerkkirche in Pesch bot den idealen Rahmen für diese intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Seele. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten in entspannter Atmosphäre durch verschiedene Wahrnehmungs- und Atemübungen zu sich selbst finden und ihre innersten Wünsche ergründen.
Kreative Umsetzung: Das persönliche Seelenhaus
Höhepunkt des Workshops war die künstlerische Gestaltung eines persönlichen “Seelenhauses”. Aus Holzrohlingen und vielfältigen Materialien entstanden individuelle Kunstwerke, die die Träume und Sehnsüchte der Teilnehmer widerspiegelten. Jedes Seelenhaus wurde zu einem einzigartigen Ausdruck der persönlichen Spiritualität und Lebensvision.
Seelensommer 2025: Kostenlose Angebote für alle
Die Veranstaltung war Teil der Reihe “Seelensommer”, mit der das
Katholische Forum für Erwachsenen- und Familienbildung auch in Korschenbroich kostenlose Angebote für Körper, Geist und Seele bereitstellt. Lediglich bei Bedarf werden Materialgebühren erhoben. “Wer mag und kann, darf gerne einen freiwilligen Wertschätzungsbeitrag leisten”, so die Organisatoren, die damit den niedrigschwelligen Zugang zu spirituellen Angeboten ermöglichen möchten.
Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigt, wie wichtig solche Auszeiten in unserer hektischen Zeit sind. Der meditative Tag in Pesch bot nicht nur Entspannung, sondern auch die Möglichkeit zur kreativen Selbstreflexion und zum Austausch mit Gleichgesinnten.