Die Katholische Kinder- und Jugendfreizeitstätte St. Andreas „Katho St. Andy“ lädt Kinder und Jugendliche in den Herbstferien 2025 zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Den Auftakt macht am 13. Oktober ein „Sushi-Spaß für kleine Gourmets“. Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen unter Anleitung von Arnold Bergmann, wie aus Reis, Fisch und Gemüse kleine Sushi-Kunstwerke entstehen. Der Mitmachkurs kostet 5 Euro pro Person, ist auf zehn Teilnehmende begrenzt und beinhaltet alle Zutaten.
Am 14. Oktober führt ein Ausflug zu den Eifelpark Adventures in Berlingen. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (ab 5. Klasse) erwartet eine geführte Tour mit Ziplines, Hängebrücken und Basejump sowie ein gemeinsames Pizzabuffet. Für 25 Euro pro Person sind Bustransfer, Programm und Verpflegung enthalten. Die Gruppe ist auf maximal 30 Teilnehmende beschränkt.
Am 15. Oktober lockt ein Besuch im Movie Park Germany, bei dem Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren einen Tag voller Shows und Attraktionen erleben. Der Kostenbeitrag beträgt 20 Euro pro Person, inklusive Bustransfer und Eintritt, und es können bis zu 40 Personen teilnehmen.
Einen Tag später, am 16. Oktober, steht ein Ausflug zu Teamcraft in Mönchengladbach auf dem Programm. Das Angebot verbindet Gaming mit Bewegung und Teamwork und richtet sich an Kinder ab 10 Jahren. Für 10 Euro pro Person – inklusive Programm und Fahrt mit dem ÖPNV – können bis zu 30 Teilnehmende dabei sein.
Zum Abschluss geht es am 17. Oktober ins Kinderkino nach Neuss. Beim Film „Alles voller Monster“ erwartet Kinder ab 6 Jahren ein gruselig-lustiges Ferienerlebnis. Für 5 Euro pro Person sind Kinoticket, Kids-Menü und ÖPNV-Fahrt enthalten. Das Angebot ist auf 20 Teilnehmende begrenzt.
Infos & Anmeldung:
Für alle Programmpunkte ist eine Anmeldung erforderlich. Hierfür kann folgender Link genutzt werden: https://forms.gle/pHP3FJeL6QAddvtH9
Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Anmeldeflyer und weitere Informationen gibt es in der Kath. Kinder- und Jugendfreizeitstätte St. Andreas, Adolph-Kolping-Str. 2, 41352 Korschenbroich, Telefon 02161-641292, E-Mail: kathostandy@gmx.de.